Aktuelles für Personalräte: Neuer Podcast für Personalräte
>>>zur Übersicht weiterer Nachrichten für Personalratsmitglieder
Aktuelles für Personalräte: Neuer Podcast für Personalräte
Die Fachzeitschrift „Der Personalrat“ aus dem Bund-Verlag bietet seit kurzem einen Podcast rund um das Personalrecht im öffentlichen Dienst an. Irmgard Schmalix, die verantwortliche Redakteurin, und der Frankfurter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kröll greifen darin aktuelle Themen für die Personalvertretung auf: Gerichtsentscheidungen, Gesetzesänderungen, strittige Rechtsfragen.
Der Podcast erklärt kurz und kurzweilig, welche Auswirkungen sich aus dem jeweiligen Thema für die Interessenvertretung ergeben und was Personalräte dabei beachten sollten. Die jeweils fünf- bis sechsminütigen Folgen befassen sich mit Themen wie „Dienstvereinbarung ohne Beschluss“ „Personalratssitzung als Video- oder Telefonkonferenz“, „Änderungen im Nachweis- und im Teilzeit- und Befristungsgesetz“, „Erforderlichkeit eines Studiengangs für Personalräte“, „Auswirkungen der Energiesparverordnung“.
„Der Personalrat“-Podcast erscheint alle 14 Tage mit einer neuen Ausgabe. Alle bereits erschienenen Folgen finden sich unter www.bund-verlag.de/personalrat-podcast. Dort gibt es auch den direkten Link, um den Podcast auf verschiedenen Plattformen zu abonnieren.
Die Bund-Verlag GmbH, Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht, ist führender Anbieter von Fachliteratur für Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheint ein umfangreiches Buch-, Zeitschriften- und Onlineprogramm. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen.
Weitere Infos dazu unter www.bund-verlag.de/75-jahre.
Quelle: Fachzeitschrift "Der Personalrat" vom Bund-Verlag vom 14.09.2022
 |
OnlineService zum Vorzugspreis für Personalräte: Zum Komplettpreis von nur 10 Euro (Laufzeit 12 Monate) können sich Personalvertretungen die wichtigsten Infor-mationen zum Öffentlichen Dienst sichern (u.a. eBook Tarifrecht, Besoldung, Beihilfe, Beamtenversorgung, eBook Nebentätigkeitsrecht). Neben mehreren Büchern und eBooks bieten wir eine Reihe von Zusatznutzen, z.B. Muster-Formulare für den Schriftwechsel mit Ihrer Dienststelle, Antrag auf Teilzeit, Genehmigung einer Nebentätigkeit, Abschlag auf Beihilfeleistungen >>>zur Anmeldung des OnlineService |
mehr zu: Aktuelles
- Aktuelles aus Gesundheit und Beihilfe: Feierliches Symposium anlässlich der Emeritierung von Frau Prof. Dr. med. Karin Kraft
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Abschaffung der Praxisgebühr - DBB Chef fordert in Brief an Merkl Übertragung der Regelung auf Beamte; 07.11.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Auftakt der Veranstaltung "Jedes Alter zählt"; 24.08.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr bewertet das heutige Treffen zur Organspende als einen ersten Schritt; 09.08.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Daniel Bahr: „Impulse des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sind für eine zukunftsweisende Gesundheitspolitik unverzichtbar“; 03.05.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: DBB fordert Wegfall der Praxisgebühr auch für Beamte; 02.11.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: DBB kritisiert Pläner zur Förderung privater Pflegevorsorge als Billiglösung; 07.06.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: DBB Vize Dauderstädt begrüßt Leistungsausweitung für Demenzkranke im Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsegriffs hätte aber Priorität haben müssen; 16.02.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: DBB zur Reform der Pflegeversicherung - Heesen: Haushaltspolitik muss nachhaltig und diszipliniert sein; 08.08.2011
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: DBB: Private Krankenversicherung nich in Frage stellen; 19.03.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: DBB: Stabilität der Systeme der Krankenversicherung nicht in Frage stellen; 29.03.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Der Deutsche Bundestag beschließt Vorschriften zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelversorgung; 28.06.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Dyckmans: Drogen- und Suchtpolitik zeigt Wirkung, Risikogruppen stärker in den Fokus nehmen; 22.05.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Erstmals staatliche Förderung für die private Pflegevorsorge; 06.06.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen beschlossen; 15.06.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Gesetz zur Neuregelung der Organspende tritt in Kraft; 25.07.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Neuregelungen zur Organspende in erster Lesung im Bundestag; 22.03.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: Widmann-Mauz: Rahmenkonzept „Gesundheit 2020“ der Weltgesundheitsorganisation unterstreicht hohe Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung; 13.09.2012
- Aktuelles zur Gesundheit und Beihilfe: „ORGANPATEN werden“ – Informationstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in Tübingen; 19.06.2012
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Änderung der Hamburgischen Beihilfeverordnung ab 01.08.2007
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Änderungen im Beihilferecht der Freien- und Hansestadt Hamburg ab 01.08.2005
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Arzneimittelkosten senken - Ja! Verhandlungsfreit der Krankenkassen einschränken - nein; 29.09.2010
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: DBB Vize zur Grünen-Gesundheitspolitik: Gründlich daneben; 22.11.2010
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Die wichtigsten Änderungen im Beihilferecht von Hamhburg ab 1. Mai 2004
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Dr. Philipp Rösler ernennt neuen Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Gegen Diskriminierung psychisch kranker Menschen
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Gesundheitsreform auf dem Rücken der Arbeitnehmer - DBB Vize: Sozial war gestern; 25.10.2010
- Aktuelles zur Gesundheit, Pflege und Beihilfe: Übersicht
- Beihilfe: Die Praxisgebühr und das Beihilferecht
- Beihilfe: Sehr gute Beihilfetarife für Anwärter
- Beihilfe: Urteil zur Beihilfe im Basistarif
- Zu erwartende Änderungen bei der Pflege und der Beihilfe für Bundesbeamte