Aktuelles aus Gesundheit und Beihilfe: Feierliches Symposium anlässlich der Emeritierung von Frau Prof. Dr. med. Karin Kraft

 

Aktuelles aus Gesundheit und Beihilfe:
Feierliches Symposium anlässlich der Emeritierung von Frau Prof. Dr. med. Karin Kraft

Bonn und Rostock. Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 findet aus Anlass der Emeritierung von Frau Prof. Dr. med Karin Kraft an der Universität Rostock ein feierliches Symposium statt. Frau Prof. Kraft hat mit ihrem außerordentlichen Engagement Forschung, Lehre und Krankenversorgung des Universitätsklinikums Rostock im Sinn der Naturheilkunde geprägt.


20 Jahre Stiftungsprofessur
Mit Besetzung der Stiftungsprofessur im Jahr 2002 entstand für die Naturheilkunde ein weiterer Baustein in der deutschen Universitätslandschaft. An der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock wurde Naturheilkunde als beforschbare, lehrbare und im Kontext einer Medizinischen Fakultät beim Patienten anwendbare Disziplin etabliert. Damit wurden sowohl in der Planung als auch in der Kooperation zwischen Stifter und Fakultät Neuland betreten. Auch heute, 20 Jahre später, ist die Naturheilkunde bei weitem noch nicht überall im medizinischen Bereich verankert. Fakultät und Stifter haben damals gemeinsam wichtige Schritte unternommen, um die Naturheilkunde in den medizinischen Fachgebieten in Zukunft weiter zu konsolidieren.
 
Prominenz am Rednerpult/Prominente Festredner
Als Gäste werden Redner aus Politik und Wissenschaft erwartet. Gastgeber ist Prof. Dr. med. univ. Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Rostock. Angekündigt sind u.a. Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Rudolf Bauer, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Pharmakognosie, Graz, Österreich und einer der langjährigen Weggefährten von Frau Prof Kraft, Prof. Dr. med. Gustav Dobos, Zentrum für Naturheilkunde und Integrative Medizin Universität Duisburg-Essen. Die Liste der Redner wird vervollständigt durch Prof. Dr. med. Detmar Jobst, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Phytotherapie, Prof. em. für Allgemeinmedizin, Rheinische Wilhelms-Universität Bonn, Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Professur für Klinische Naturheilkunde, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Dr. med. Rainer Stange, Vizepräsident der Gesellschaft für Phytotherapie, Abt. f. Naturheilkunde, Charité - Universitätsmedizin Berlin und Immanuel Krankenhaus und Vertreter des Stifterkonsortiums.

Strahlkraft über die Fakultät hinaus
Das Wirken von Frau Prof. Kraft hatte Strahlkraft für die Naturheilkunde weit über die Fakultät hinaus. So hat das besondere Engagement von Frau Kraft gerade für die wissenschaftliche Phytotherapie und für die Waldtherapie deutliche Zeichen gesetzt. Als langjährige Präsidentin der Gesellschaft für Phytotherapie wird sie ihr Wirken weiterhin in zahlreichen Gremien, unter anderem der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) und dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) fortsetzen.
 

Quelle: Pressemitteilung von Mittwoch, 16. November 2022, Gesellschaft für Phytotherapie e.V.


 

 

mehr zu: Aktuelles
Home | www.die-beihilfe.de | Datenschutz | Impressum   © 2023