
| Neu aufgelegt im Juli 2025: Ratgeber Beihilferecht für 7,50 Euro zzgl. Versand und MwSt. Zu Indikationen von A bis Z und ausgewählten Kliniken | OnlineService für 10 Euro Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden: Sie finden im Portal OnlineService zehn Ratgeber bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos | 
Völliger Ausschluss von Behandlungsmethoden
Gemäß Hinweise Nummer 1 zu § 6 Abs. 2 BhV wird für folgende wissenschaftlich nicht allgemein anerkannte Methoden die Beihilfefähigkeit der Aufwendungen ausgeschlossen:
Anwendung tonmodulierter Verfahren, Audio-Psycho-Phonologische Therapie (z. B. nach Tomatis, Hörtraining nach Dr. Volf, Audiovokale Integration und Therapie, Psychophonie-Verfahren zur Behandlung einer Migräne) 
Autohomologe Immuntherapien (z. B. ACTI-Cell) 
Autologe-Target-Cytokine-Therapie (ATC) nach Dr. Klehr 
Ayurvedische Behandlung, z. B. Maharishi 
Behandlung mit nicht beschleunigten Elektronen nach Dr. Nuhr 
Biophotonen-Therapie 
Bioresonatorentests 
Blutkristallisationstests zur Erkennung von Krebserkrankungen 
Bogomoletz-Serum 
Brechkraftverändernde Operation der Hornhaut des Auges (Keratomileusis) nach Prof. Barraquer 
Bruchheilung ohne Operation 
Chelat-Infusionstherapie 
Colon-Hydro-Therapie und ihre Modifikationen 
Cytotoxologische Lebensmitteltests 
Elektro-Neural-Behandlungen nach Dr. Croon 
Elektro-Neural-Diagnostik 
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bei orthopädischen, chirurgischen und schmerztherapeutischen Indikationen 
Frischzellentherapie 
Ganzheitsbehandlungen auf bioelektrisch-heilmagnetischer Grundlage (z. B. Bioresonanztherapie, Decoderdermographie, Elektroakupunktur nach Dr. Voll, Elektronische Systemdiagnostik, Medikamententests nach der Bioelektrischen Funktionsdiagnostik [BFD], Mora-Therapie) 
Gezielte vegetative Umstimmungsbehandlung oder gezielte vegetative Gesamtumschaltung durch negative statische Elektrizität 
Höhenflüge zur Asthma- oder Keuchhustenbehandlung 
Immuno-augmentative Therapie (IAT) 
Immunseren (Serocytol-Präparate) 
Iso- oder hyperbare Inhalationstherapien mit ionisiertem oder nichtionisiertem Sauerstoff/Ozon einschließlich der oralen, parenteralen oder perkutanen Aufnahme (z. B. Hämatogene Oxydationstherapie, Sauerstoff-Darmsanierung, Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Prof. Dr. von Ardenne) 
Kariesdetektor-Behandlung 
Kinesiologische Behandlung 
Kirlian-Fotografie 
Kombinierte Serumtherapie (z. B. Wiedemann-Kur) 
Laser-Behandlung im Bereich der physikalischen Therapie 
Modifizierte Eigenblutbehandlung (z. B. nach Garthe, Blut-Kristall-Analyse unter Einsatz der Präparate Autohaemin, Antihaemin und Anhaemin) und sonstige Verfahren, bei denen aus körpereigenen Substanzen des Patienten individuelle Präparate gefertigt werden (z. B. Gegensensibilisierung nach Theurer, Clustermedizin) 
Neurotopische Diagnostik und Therapie 
Niedrig dosierter, gepulster Ultraschall 
Osmotische Entwässerungstherapie 
Psycotron-Therapie 
Pulsierende Signaltherapie (PST) 
Pyramidenenergiebestrahlung 
Regeneresen-Therapie 
Reinigungsprogramm mit Megavitaminen und Ausschwitzen 
Rolfing-Behandlung 
Schwingfeld-Therapie 
Thermoregulationsdiagnostik 
Trockenzellentherapie 
Vaduril-Injektionen gegen Parodontose 
Vibrationsmassage des Kreuzbeins 
Zellmilieu-Therapie 
Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber "Die Beihilfe", den Sie hier für 7,50 Euro bestellen können.
|  | Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.)Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit dem Jahr 1997 - also fast 30 Jahre - die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen und zur Beihilfe in Bund und Ländern). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Verfügbar sind die Bücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beihilferecht in Bund und Ländern und Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht (TVöD, TV-L), Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung |