Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 33 Kurzzeitpflege
Zur Übersicht der Beihilfenverordnung des Landes Thüringen:
§ 33 Kurzzeitpflege
(1) Kann die häusliche Pflege nach § 31 Abs. 1 und 2 zeitweise nicht oder nicht in vollem Umfang erbracht werden, so sind die Aufwendungen für vollstationäre Pflege bis zu 1 550 Euro im Kalenderjahr beihilfefähig. Erfolgt die Unterbringung vollstationär, liegen aber die Voraussetzungen des Satzes 1 nicht vor, so sind die für die Pflege anfallenden Kosten bis zum Höchstbetrag nach § 31 Abs. 1 beihilfefähig.
(2) Pflegeaufwendungen für eine Kurzzeitpflege sind in begründeten Einzelfällen bei zu Hause gepflegten Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres in geeigneten Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen und anderen geeigneten Einrichtungen beihilfefähig, wenn die Pflege in einer von den Pflegekassen zur Kurzzeitpflege zugelassenen Pflegeeinrichtung nicht möglich ist oder nicht zumutbar erscheint. § 36 findet keine Anwendung. Sind in den Aufwendungen für die Einrichtung Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen enthalten, ohne gesondert ausgewiesen zu sein, so sind 60 v. H. der Aufwendungen beihilfefähig.
mehr zu: Beihilfenverordnung
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: Anlage 1 Beihilfefähigkeit wissenschaftlich nicht allgemein anerkannter Methoden
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: Anlage 2 Psychotherapeutische Behandlungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: Anlage 3 Beihilfefähigkeit der Aufwendungen von ärztlich verordneten Heilmitteln
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: Anlage 4 Beihilfefähigkeit von ärztlich verordneten Hilfsmitteln, Geräten zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sowie Körperersatzstücken einschließlich Zubehör
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: Anlage 5 Sonderregelungen für Beamte und deren berücksichtigungsfähige Angehörige mit Dienststätte im Ausland
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .1 Anwendungsbereich, Zweckbestimmung und Rechtsnatur
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .2 Beihilfeberechtigte Personen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .3 Berücksichtigungsfähige Angehörige
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .4 Beihilfe nach dem Tod des Beihilfeberechtigten
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .5 Zusammentreffen mehrerer Beihilfeberechtigungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .6 Zusammentreffen des Beihilfeanspruchs mit anderen Ansprüchen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .7 Beihilfefähigkeit der Aufwendungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .8 Ärztliche, zahnärztliche, psychotherapeutische Leistungen und Heilpraktikerleistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § .9 Allgemeine Abrechnungsgrundlagen für psychotherapeutische Behandlungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 10 Psychosomatische Grundversorgung
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 11 Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 12 Verhaltenstherapie
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 13 Nicht beihilfefähige psychotherapeutische Behandlungsverfahren
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 14 Auslagen, Material- und Laborkosten bei zahnärztlichen Leistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 15 Kieferorthopädische Leistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 16 Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 17 Implantologische Leistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 18 Arznei- und Verbandmittel
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 19 Heilmittel
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 20 Komplextherapien
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 21 Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sowie Körperersatzstücke einschließlich Zubehör
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 22 Häusliche Krankenpflege
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 23 Soziotherapie
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 24 Familien- und Haushaltshilfe
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 25 Fahrtkosten
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 26 Auswärtige ambulante Behandlungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 27 Krankenhausleistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 28 Behandlung in Rehabilitationseinrichtungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 29 Kuren
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 30 Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 31 Häusliche und teilstationäre Pflege
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 32 Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 33 Kurzzeitpflege
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 34 Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 35 Vollstationäre Pflege
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 36 Vollstationäre Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 37 Zusätzliche Betreuungsleistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 38 Palliativversorgung und Hospizleistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 39 Festsetzungsverfahren bei pflegebedingten Aufwendungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 40 Früherkennungsuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 41 Geburt
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 42 Künstliche Befruchtung
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 43 Empfängnisverhütung, Sterilisation, Schwangerschaftsabbruch
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 44 Sonstige Leistungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 45 Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland entstandene Aufwendungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 46 Bemessung der Beihilfen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 47 Begrenzung der Beihilfen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 48 Eigenbehalte
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 49 Belastungsgrenzen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 50 Verfahren
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 51 Verwaltungsvorschriften, Ausnahmen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 52 Übergangsbestimmungen
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 53 Gleichstellungsbestimmung
- Beihilfeverordnung des Landes Thüringen: § 54 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
- Beihilfeverordnung in Thüringen